Zoo / Tiernachrichten / Tiernachrichten 2025 August

Tiernachrichten 2025 August

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Tieren im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

Die Tiernachrichten basieren auf Beobachtungen von Besucher/innen des Wuppertaler Zoos oder stammen aus frei zugänglichen Quellen.

Die Rubrik "Tiernachrichten" an dieser Stelle dient eigentlich als Archiv für Neuigkeiten.

Aktuelle Neuigkeiten der letzten Wochen finden Sie gegebenfalls auf der Seite "Das ist neu".

 

 


 

Männliche Arabische Sandkatze Ufuk

Am 11. Juli 2025 kam der am 16. Juni 2024 im Zoologischen Garten Berlin geborene Sandkatzen-Kater "Ufuk" in den Grünen Zoo Wuppertal.

Seit einigen Wochen können Zoogäste die männliche Arabische Sandkatze "Ufuk" im Innengehege im Kleinkatzen-Haus und auf der dazugehörenden Außenanlage betrachten.

:: 31. August 2025 ::

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 31. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 31. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 23. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Wuppertaler Zoo

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 23. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Wuppertaler Zoo.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 13. August 2025 auf der Außenanlage am Kleinkatzen-Haus im Zoo Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 13. August 2025 auf der Außenanlage am Kleinkatzen-Haus im Zoo Wuppertal.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 12. August 2025 auf der Außenanlage am Kleinkatzen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 12. August 2025 auf der Außenanlage am Kleinkatzen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Wuppertaler Zoo

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Wuppertaler Zoo.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoo Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoo Wuppertal.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Wuppertaler Zoo

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Wuppertaler Zoo.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoo Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoo Wuppertal.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal

Männliche Arabische Sandkatze UFUK am 9. August 2025 im Innengehege im Kleinkatzen-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal.

 


 

Afrikanische Zwergziege auf eigenen Wegen

Einige der Jungtiere bei den Afrikanischen Zwergziegen im JuniorZoo im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal sind noch so klein, dass sie sich beim Lattenzaun durchzwängen können, um die Welt außerhalb des JuniorZoo kennen zu lernen.

Insbesondere die frischen grünen Sprößlinge scheinen die neugierigen Zicklein anzulocken, so dass Zoogäste in den letzten Wochen vereinzelte Mini-Zwergziegen außerhalb des JuniorZoo betrachten konnten.

:: 30. August 2025 ::

 

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

 

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Wuppertaler Zoo

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Wuppertaler Zoo.

 

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Zoo Wuppertal

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Zoo Wuppertal.

 

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Grünen Zoo Wuppertal

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Zoologischen Garten Wuppertal

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 außerhalb des JuniorZoo im Zoologischen Garten Wuppertal.

 

JJunge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 zurück im JuniorZoo im Wuppertaler Zoo

Junge Afrikanische Zwergziege am 13. August 2025 zurück im JuniorZoo im Wuppertaler Zoo.

 


 

Brutgeschäft bei den Chile-Flamingos

Aktuell wird im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal bei der Gruppe der 33 Chile-Flamingos seit Wochen eine wechselnde Anzahl von Eiern bebrütet.

Wohl an die zwanzig Chile-Flamingo-Eier wurden bislang nicht bebrütet. In den ersten Wochen der Brut-Saison 2025 wurden die nicht bebrüteten Eier vom Tierpflege-Team umgehend aus dem Wasser, aus dem Gras oder vom Schlamm genommen. Seit mehreren Tagen verbleiben einige der unbebrüteten Eier im Wasser oder auf dem Schlamm, um die derzeit auf den Nestern brütenden Chile-Flamingos durch die Wegnahme der unbebrüteten Eier nicht zu stören.

Hoffnung auf Nachwuchs

Eines der bebrüteten Chile-Flamingo-Eier erreicht bald das Ende der regulären Brutdauer, so dass die Hoffnung besteht, dass demnächst möglicherweise ein Chile-Flamingo-Küken schlüpfen könnte.

:: 29. August 2025 ::

 

Chile-Flamingo mit einem Ei im Nest sowie unbebrütetes Ei im Wasser am 29. August 2025 in der Aralandia-Voliere im Wuppertaler Zoo

Chile-Flamingo mit einem Ei im Nest sowie unbebrütetes Ei im Wasser am 29. August 2025 in der Aralandia-Voliere im Wuppertaler Zoo.

 

Unbebrütetes Chile-Flamingo-Ei auf dem Schlamm am 28. August 2025 in der Aralandia-Voliere im Zoo Wuppertal

Unbebrütetes Chile-Flamingo-Ei auf dem Schlamm am 28. August 2025 in der Aralandia-Voliere im Zoo Wuppertal.

 

Chile-Flamingo mit einem Ei im Nest sowie unbebrütetes Ei im Wasser am 27. August 2025 in der Aralandia-Voliere im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal

Chile-Flamingo mit einem Ei im Nest sowie unbebrütetes Ei im Wasser am 27. August 2025 in der Aralandia-Voliere im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

 

Drei unbebrütete Chile-Flamingo-Eier im Wasser am 18. August 2025 in der Aralandia-Voliere im Grünen Zoo Wuppertal

Drei unbebrütete Chile-Flamingo-Eier im Wasser am 18. August 2025 in der Aralandia-Voliere im Grünen Zoo Wuppertal.

 


 

Roter Panda-Jungtier Jinjin innerhalb des Zoos umgezogen

Aktuell leben im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal vier Rote Pandas. Ein am 3. Juli 2025 geborenes Jungtier (bislang ohne Namen, das Geschlecht ist noch nicht bekannt) und das im vorigen Jahr, am 21. Juni 2024, geborene weibliche Panda-Jungtier "Jinjin" sowie die Panda-Mutter "Uma" und der Panda-Vater "Liam".

Das im letzten Jahr geborene Roter Panda-Jungtier "Jinjin" wird wohl in absehbarer Zeit in eine andere Einrichtung wechseln und wurde daher von den drei anderen Roten Pandas, die auf der Panda-Anlage verblieben, getrennt.

Am 28. August 2025 konnten Zoogäste das Rote-Panda-Jungtier "Jinjin" allein auf einer Außenanlage am sogenannten Großkatzen-Haus beobachten.

Auf dieser Außenanlage lebten früher die Nebelparder und zuletzt die Indische Leopardin "Bhrikuti", die bis auf Weiteres den gesamten Innenbereich und die anderen Außenanlagen weiterhin nutzten kann.

:: 28. August 2025 ::

 

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

 

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Wuppertaler Zoo

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Wuppertaler Zoo.

 

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Zoo Wuppertal

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Zoo Wuppertal.

 

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal

Weibliches Roter Panda-Jungtier JINJIN am 28. August 2025 auf der ehemaligen Außenanlage der Nebelparder am sogenannten Großkatzen-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal.

 


 

Radio-Interview mit einer Zoo-Tierärztin über die Wuppertaler Tiger-Babys

Radio Wuppertal führte ein Interview mit einer Zoo-Tierärztin des Zoologischen Garten Wuppertal über die beiden Wuppertaler Tiger-Babys, die gestern das erste Mal für Zoogäste auf der Außenanlage zu sehen waren.

Beitrag "Tigerbabys im Wuppertaler Zoo" von Radio Wuppertal am 28. August 2025 auf www.radiowuppertal.de

:: 28. August 2025 ::

 

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

 

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Wuppertaler Zoo

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Wuppertaler Zoo.

 

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Grünen Zoo Wuppertal

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoo Wuppertal

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoo Wuppertal.

 

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten Wuppertal

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten Wuppertal.

 


 

Amur-Tigerin Tullia mit zwei Jungtieren auf der Außenanlage

Am 23. Juli 2025 waren im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal drei Amur-Tiger-Jungtiere geboren worden.

Gemäß Mitteilung des Grünen Zoo Wuppertal vom 26. Juli 2025 wurde ein Amur-Tiger-Jungtier tot im Tiger-Haus aufgefunden.

Mit sehr viel Glück konnten Zoogäste im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal am 27. August 2025 vormittags erstmals die Amur-Tigerin "Tullia" mit Ihren beiden fidelen Mini-Tigerchen auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal entdecken.

:: 27. August 2025 ::

 

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 im leeren Wasser-Becken auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten Wuppertal

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 im leeren Wasser-Becken auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten Wuppertal.

 

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Wuppertaler Zoo

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Wuppertaler Zoo.

 

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoo Wuppertal

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoo Wuppertal.

 

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Grünen Zoo Wuppertal

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

 

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Wuppertaler Zoo

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Wuppertaler Zoo.

 

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoo Wuppertal

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoo Wuppertal.

 

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Grünen Zoo Wuppertal

Amur-Tiger-Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten Wuppertal

Amur-Tigerin TULLIA mit Jungtier am 27. August 2025 auf der kleineren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten Wuppertal.

 


 

Neu im Zoo Wuppertal: Bartlett-Dolchstichtaube

Sehr aufmerksame Zoogäste im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal können seit einiger Zeit gelegentlich eine Bartlett-Dolchstichtaube in einer Außenvoliere am Vogel-Haus entdecken.

In dieser Außenvoliere leben auch die Vogelarten Omeihäherling (Liocichla omeiensis) und Straußwachtel (Rollulus rouloul).

Die Bartlett-Dolchstichtaube (Gallicolumba crinigera) wird zuweilen auch als Brandtaube bezeichnet.

Die Bewertung der Tierart Bartlett-Dolchstichtaube (Gallicolumba crinigera) in der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN erfolgte mit der Kategorie VU - Vulnerable = gefährdet.

Im Grünen Zoo Wuppertal ist die Vogelart Bartlett-Dolchstichtaube noch nicht ausgeschildert.

Mehr Informationen zur Bartlett-Dolchstichtaube im Internet bei Wikipedia auf www.wikipedia.org

:: 19. August 2025 ::

 

Bartlett-Dolchstichtaube am 17. August 2025 in einer Außenvoliere am Vogel-Haus im Wuppertaler Zoo

Bartlett-Dolchstichtaube am 17. August 2025 in einer Außenvoliere am Vogel-Haus im Wuppertaler Zoo.

 

Bartlett-Dolchstichtaube am 17. August 2025 in einer Außenvoliere am Vogel-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal

Bartlett-Dolchstichtaube am 17. August 2025 in einer Außenvoliere am Vogel-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal.

 

Bartlett-Dolchstichtaube am 17. August 2025 in einer Außenvoliere am Vogel-Haus im Zoo Wuppertal

Bartlett-Dolchstichtaube am 17. August 2025 in einer Außenvoliere am Vogel-Haus im Zoo Wuppertal.

 

Bartlett-Dolchstichtaube am 17. August 2025 in einer Außenvoliere am Vogel-Haus im Grünen Zoo Wuppertal

Bartlett-Dolchstichtaube am 17. August 2025 in einer Außenvoliere am Vogel-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.

 


 

Aushang Geburten Geschenk Tausch Ankauf

In einem Schaukasten in der Nähe des Zoo-Eingangs im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal informiert der Grüne Zoo Wuppertal die Zoogäste mittels des Aushangs 'Geburten / Geschenk / Tausch / Ankauf' über Veränderungen im Tierbestand der Zootiere.

Die Aushänge werden in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Zu beachten ist dabei, dass nur eine Auswahl dargestellt wird. Zum Beispiel werden geborene Zootiere, die nach einigen Tagen sterben, nicht aufgeführt.

:: 19. August 2025 ::

 

Aushang 'Geburten' am 24. Oktober 2024 in einem Schaukasten in der Nähe des Zoo-Eingangs im Grünen Zoo Wuppertal

Aushang 'Geburten' am 19. August 2025 in einem Schaukasten in der Nähe des Zoo-Eingangs im Zoologischen Garten Wuppertal.

 

Aushang 'Geschenk / Tausch / Ankauf' am 24. Oktober 2024 in einem Schaukasten in der Nähe des Zoo-Eingangs im Wuppertaler Zoo

Aushang 'Geschenk / Tausch / Ankauf' am 19. August 2025 in einem Schaukasten in der Nähe des Zoo-Eingangs im Wuppertaler Zoo.

 


 

Ostchinesischer Schopfhirsch-Bock Paul auf der Außenanlage

Nicht jeden Tag, aber ab und zu, können Zoogäste im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal den männlichen Ostchinesischen Schopfhirsch (Elaphodus cephalophus michianus) "Paul" auf der Panda-Anlage entdecken.

:: 19. August 2025 ::

 

Männlicher Ostchinesischer Schopfhirsch PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Zoo Wuppertal

Männlicher Ostchinesischer Schopfhirsch PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

 

Männlicher Ostchinesischer Schopfhirsch PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Zoo Wuppertal

Ostchinesischer Schopfhirsch-Bock PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Wuppertaler Zoo.

 

Männlicher Ostchinesischer Schopfhirsch PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Zoo Wuppertal

Männlicher Ostchinesischer Schopfhirsch PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Zoo Wuppertal.

 

Männlicher Ostchinesischer Schopfhirsch PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Zoo Wuppertal

Ostchinesischer Schopfhirsch-Bock PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Männlicher Ostchinesischer Schopfhirsch PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Zoo Wuppertal

Männlicher Ostchinesischer Schopfhirsch PAUL am 19. August 2025 auf der Außenanlage im Zoologischen Garten Wuppertal.

 


 

Nachwuchs beim Vikunja

Am Montag, dem 18. August 2025, wurde auf der Patagonien-Anlage im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal von einer Vikunja-Stute ein Vikunja-Fohlen zur Welt gebracht.

:: 18. August 2025 ::

 

Vikunja-Stute mit Vikunja-Jungtier am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Wuppertaler Zoo

Vikunja-Stute mit Vikunja-Jungtier am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Wuppertaler Zoo.

 

Wenige Stunden junges Vikunja-Jungtier mit seiner Vikunja-Mutter am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal

Wenige Stunden junges Vikunja-Jungtier mit seiner Vikunja-Mutter am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.

 

Vikunja-Stute mit Vikunja-Jungtier am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Zoo Wuppertal

Vikunja-Stute mit Vikunja-Jungtier am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Zoo Wuppertal.

 

Wenige Stunden junges Vikunja-Jungtier am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Grünen Zoo Wuppertal

Wenige Stunden junges Vikunja-Jungtier am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Grünen Zoo Wuppertal.

 

Wenige Stunden junges Vikunja-Jungtier am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Wuppertaler Zoo

Wenige Stunden junges Vikunja-Jungtier am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Wuppertaler Zoo.

 

Wenige Stunden junges Vikunja-Jungtier mit seiner Vikunja-Mutter und der Nachgeburt am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Zoologischen Garten Wuppertal

Wenige Stunden junges Vikunja-Jungtier mit seiner Vikunja-Mutter und der Nachgeburt am 18. August 2025 auf der Patagonien-Anlage im Zoologischen Garten Wuppertal.